Blau, eine der ältesten Farbstoffe
Die Farbe Blau gibt es schon so lange und ist bis heute ein großer Bestandteil in der Textilbranche, im Interior und der Architektur.
Und es heißt nicht umsonst-Indigoblau (kommt aus einer Pflanze), Türkis (wie das Meer) oder Marineblau.
Es gibt so viele Blautöne und mit fast jeder wird sie zu einem Beispiel assoziiert.
Die Farben reichen von pastelligen, hellen Tönen bis zu satten und kräftigen Tönen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Im Internet habe ich 94 Namen zu Blautönen finden können.
Pastellfarben:
Pastellfarben bringen grundsätzlich frischen Wind in den Raum und Leichtigkeit. Bist du ein Fan von leisen und zarten Tönen, sind diese hervorragend für dich geeignet.
Wer es etwas aufregender, jedoch die Pastelltöne mag, findet auch hier einige Möglichkeiten.
Farben wie von Eisblau, Cyan blau und Wolken blau, bis hin zu hellem Aquamarin sind hier gemeint.
Diese Farben wirken perfekt zu anderen Pastellfarben wie ein Perl beige.
Ein zartes Zitronengelb bringt den Frische kick, Holzelemente die Wärme und mit kräftigeren pastelligen Blautönen für Textilen, den gelassenen Schwung.
Wer mag, kann hier auch ein sehr helles grau einsetzen.
Ein weiteres Beispiel wären pudrigere Pastelltöne. Wer es statt frisch etwas weicher möchte entscheidet sich für Töne die mit grau gemischt werden und verwendet hinzu noch Rosatöne und Beerenfarben um den ganzen etwas Erdung zu geben.
Mit einem Aquamarin können Pistazien-Grün oder Mintgrün eingesetzt werden. Hinzu darf es ein Rosa Ton sein und als Highlight ein kräftigeres Rosa was eher in einen Beerenton geht.
Willst du es Retro wirken lassen, so nutze Erdtöne wie Tabak-braun, ein Beige, ein Vanille-gelb und ein kräftigeres Türkis-grün als Akzent.
Wenn du es aufregend, heiter und lebhaft möchtest, so nutze pastellige Blau-töne mit Gelbtönen, die ebenfalls jedoch recht hell sind. Weiß, Türkis und Wassertürkis wären dabei die Basisfarben.
Diese Kombination würde Zb zu einem fröhlichen Bad passen.
Satte/ kräftige Blautöne:
Bist du ein Fan von kräftigeren oder gar dunkleren Farben, stehen dir ebenfalls viele Möglichkeiten offen.
Indigoblau ist Zb inzwischen weit verbreitet. Dazu passen Goldtöne, 2 verschiedene weitere Blautöne die sich in ihrer Helligkeit unterscheiden sowie Erdtöne. Auch ein braunes Ledersofa wäre hierbei der Hingucker oder auch ein Möbelstück in dunklerer Holzoptik.
Es wirkt ruhig, entspannend, inspirierend und auch edel.
Ich selbst hatte mich für ein dunkleres Blau, einem Curry gelb und hellem grau mit leichtem Blauanteil entschieden in meinem Wohnzimmer. Dazu findest du noch einige Bilder auf Instagram. Hinzu kommen noch Deko-Elemente in Pink/ Beere-tönen.
Bei dem Blau und Gelbton ist es so schön wie sie je nach Lichteinfall ganz anders wirken.
Wichtig ist darauf zu achten wie viel Licht in den Raum kommt und was für Lichtquellen benutzt werden. Natürliche Lichtquellen schmeicheln Farben, jedoch künstliche lassen sie grell und unnatürlich erscheinen. Bitte beachte das.