top of page
  • AutorenbildMelanie

Das Monstera Bad

Aktualisiert: 23. Juli 2020

Nach einem Jahr mit Vinylboden in Holzoptik musste ich feststellen, das sich an einigen Stellen der Kleber löste vom Boden und somit etwas hochkam.

Mein Altbau Bad ist bei weitem keine Schönheit und alles andere als modern, doch einen welligen Boden wollte ich auch nicht.

Da ich immer wieder kreative Ideen habe, die umgesetzt werden wollen, dachte ich mir … Na gut, warum das Bad dann nicht auch bunt gestalten?

Einfache weiße Fliesen sind mir zu langweilig.

Wie ich es gestalte, war auch schnell klar. Ich hatte bereits ein Bild im Kopf. Ich sah Blätter auf den Fliesen. Bunte Blätter. Und auch dann war schnell klar, es können nur Blätter sein meiner liebsten Pflanze. Die Monstera.


Die Suche nach Farbe war etwas schwieriger, denn ich wollte eine Schablonentechnik anwenden. Und diese Farbe muss einer Reinigung standhalten. Weiterer Punkt bei einer Mietwohnung war auch, dass die Farbe, wenn nötig, wieder zu entfernen ist. Nach langer Recherche stieß ich auf das permanent Spray von Edding.

Nicht lange gezögert schrieb ich Edding an und schilderte meine Idee. Denn laut Beschreibung ist das Spray auch im Außenbereich anwendbar.

Mit Begeisterung wollten sie mich unterstützen und sind eine Kooperation mit mir eingegangen. Somit konnte ich zeigen, was alles möglich ist.

Nun hieß es den Vinylboden herausreißen. Dies ging zum Teil sehr leicht und an manchen Stellen durch den Kleber recht schwer. EinSpachtel eignet sich hierfür hervorragend.

Als ich alles an Vinyl heraus und entfernte hatte, brauchte ich nur noch die restlichen Klebeflecken entfernen und die Fliesen reinigen.

Mit Fugen-weiß änderte ich die Bodenfugen alle von grau zu weiß.

Der nächste Schritt war, nach Schablonen zu suchen und ich muss sagen, das war wirklich nicht einfach. Und dann recht überteuert und nicht das, nachdem ich gesucht hatte.

So hieß es für mich: selber Schablonen herzustellen..


Gesagt getan, kaufte ich in einem Bastelladen dünne und dennoch stabile Folie und ein Bastelmesser/Cutter.

Ich suchte im Internet nach den Schablonen, die mir gefielen und pauschte sie durch meinem Tablett auf einem weißen Blatt ab.

Ein Holzbrett als Unterlage diente zum Schutz. Es entstanden 2 schöne Schablonen.

Dann legte ich einfach los …erst von hell nach dunkel jede zweite Fliese. Als ich fertig war, dachte ich mir; das ist noch langweilig.

Also wurden auch alle leeren Fliesen gefüllt. Mit einem extra feinen Sprühkopf konnte die Farbe auch leicht mit der Schablone aufgesprüht werden. Sprühnebel unmittelbar neben der Schablone wurde zeitnah gereinigt. (Wichtig, sonst ist der Aufwand mit einer Reinugung größer)

Der alte Duschvorhang passte dadurch nicht mehr zum Rest.

Ich hatte zunächst überlegt, ob ich eine Duschwand einbaue. Dafür habe ich tatsächlich am längsten gebraucht und nahm mir ausgiebig Zeit um über Vorteile und Nachteile zu recherchieren und diese abzuwägen. Letzten Endes habe ich mich dann doch für einen neuen bunten Vorhang entschieden.

Warum?


Eine Duschwand, sodass sie dort passt, müsste angebohrt werden. Eine Duschwand muss einfach immer nach dem Duschen abgewischt werden, da sonst hässliche Kalkflecken entstehen. Hier ist das Wasser sehr Kalkhaltig.

Bei Auszug der Mietwohnung könnte ich die Duschwand nicht mehr gebrauchen und/ oder müsste diese dort lassen wegen der Bohrlöcher.

Ein Vorhang ist schnell gereinigt in der Waschmaschine, an sich pflegeleichter, hat einen geringeren Kosten-Aufwand und stellt kein Problem beim Auszug dar.

Und weißt du was mich überzeugt hat?

Ich müsse nach jedem Duschen die Wand reinigen…


Ich bin ehrlich, darauf hab ich keine Lust.

Mit dem Ergebnis bin ich nun sehr zufrieden. Es ist dadurch nicht moderner oder im Bau schöner, aber es ist individuell, bunt und stimmt mich fröhlich.


Die Monstera Badematte ist im Übrigen aus 4 Vlies -platten selbst hergestellt. Auf jede Vlies -platte habe ich ein Monstera Blatt gezeichnet und dann ausgeschnitten. Alle 4 Blätter steckte ich etwas ineinander und klebte sie zusammen. Wer gut nähen kann, empfehle ich es zusammen zu nähen.


(enthält Werbung)

50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page