top of page

Küchenliebe in Pastell

Aktualisiert: 4. Aug. 2021


...Mit einfachen Schritten zum nach gestalten.


In diesem Beitrag geht es um diese Gestaltung aus meiner eigenen kleinen Küche, mit allen Tipps und Tricks, die dazu nötig sind um es genauso zu gestalten.


Der Aspekt eines Low Budget Projekts war mir hier besonders wichtig.

Alle Produkte und links sind unbezahlte Werbung. Alle Produkte wurden von mir selbst gekauft, designt und/ oder gestaltet.

Eine Preisauflistung gibt es zusätzlich noch am Ende des Beitrages.


Um zu zeigen, wie es vorher aussah, gibt es hier noch mal ein kleines Vorher/ Nachher Kurzvideo.


Wandfarbe(n)

Vorab ist es wichtig zu wissen, das ich die Farben für die Wände in einem Baumarkt anmischen lasse. (Obi)

Dieses Rosa ist bereits ein längerer Bestandteil meiner Küche. Diesen Farbton gibt es bereits fertig zu kaufen und nennt sich "vintage rosa". (Eigenmarke)


Da ich schon länger mit diesen Farben arbeite, kann ich diese vorbehaltlos empfehlen.

Von den Abtönfarben in Flaschen möchte ich jedoch abraten. (wenig deckend, mindere Qualität im Vergleich zu anderen Abtönfarben)


Den neuen Mint-Ton habe ich anmischen lassen in einem 1 Liter Eimer (FarbNr. B14.5)

Das benötigte Malerband habe ich ebenfalls vom Baumarkt.


Wie hier gut zu erkennen, habe ich lediglich ein größeres Quadrat als Fläche und Rahmen genutzt mit dem Flieder (vorher) oder aktuell dem Mint um ein Highlight zu schaffen.


Solch einen Rahmen kann man auch gut nutzen, um Bilder gekonnt in Szene zu setzen oder wie in diesem Fall gleich mehrere Dekostücke mit verschiedenen Farben.

Jede Farbe wirkt oft viel intensiver mit einer anderen Farbe im Hintergrund. Genau diese Mittel habe ich hier genutzt.


Ein kleines Detail,für ganz Detailverliebte sind die fliederfarbenen Fugen zwischen den Fliesen. Dazu nutzte ich noch die vorhandene Wandfarbe, die zuvor an der Wand angebracht war. Meine Entscheidung Wandfarbe zu nutzen entstand aus mehreren Aspekten. Zum einen ist es mir wichtig sie bei einem eventuellen Auszug wieder wegzubekommen, oder für eine spätere andere Farbgestaltung. Dispersionsfarbe kann da eine recht gute Lösung sein, insofern die Fläche weitestgehend von Wasser geschützt ist. Damit meine ich, das es im Duschbereich wenig Sinn ergibt und die Haltbarkeit nur kurzweilig ist. In diesem Bereich meiner Küche, trotz Waschbecken, ist es gut abschätzbar, das sie dort gut halten wird.

Hier ist in jedem Fall Geduld gefragt. Nutze dazu einen wirklich ganz dünnen Pinsel, um so wenig wie möglich auf die Fliese zu malen. Wenn es doch vorkommt, empfehle ich diese zunächst erstmal trocknen zu lassen. Nach 2 Stunden, je nach Raumtemperatur, mit einem angefeuchteten Tuch den übermalten Rand entfernen.


Regal

2 einfache Regal-Halterungen in Weiß habe ich für ein einfaches Holzbrett (Kiefer unbehandelt) genommen. Beides (Halterungen und Brett) besaß ich bereits vor diesem Projekt und konnte es wieder zum Einsatz bringen.

Mit diesem Link kommst du direkt zu den Halterungen mit entsprechender Tiefe. (20cm)


Das unbehandelte Holzbrett besprühte ich einfach mit einem Permanent Spray von Edding, in Pastell gelb.

Da ich bereits mehrfach in der Vergangenheit die Permanent Sprays von Edding kenne und nutze, kann ich auch hier eine Empfehlung aussprechen.

Dieses hier habe ich direkt von Amazon, da die Preise der einzelnen Sprays oftmals stark variieren.

Für Prime Mitglieder ist es tatsächlich sogar die günstigere Variante, da man keine Versandkosten noch zusätzlich zahlt.









Wo du sie allerdings auch findest ist direkt im Edding Shop: www.edding.shop



Wichtiger Tipp beim Ansprühen!

Halte immer mindestens einen Sprühabstand von 20 cm um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

Das Besprühen empfehle ich zudem außerhalb von Räumlichkeiten, da ein starker Nebel entsteht.



Hängeleuchten

Bei den Leuchten verglich ich einen Tag im Netz, mit Preisen und Designs.

Da ich in dieser Ecke keine Vorrichtung für eine Deckenlampe habe überlegte ich mir, ob es Übertöpfe in speziellen Formen gibt. Zudem sollte es vom Gewicht nicht so schwer werden.

Die Lösung ist nun hier zu sehen.




Die Übertöpfe ähneln der Marke "Elho" sehr, sind jedoch knapp 50 % günstiger. Online habe ich sie leider bei OBI nicht finden können, deshalb gibt es auch keinen direkten Link dazu.

Beide Töpfe wurden von mir besprüht. Den kleinen in pastell gelb, innen und auch außen. Den größeren habe ich in der Farbe Curry gekauft und lediglich außen in hellem Lavendel besprüht. Auch diese Farbe und Spray ist von Edding.



Zum befestigen an die Decke schnitt ich ein Loch in den Boden der Töpfe (mittig), und ein Seil, was es ebenfalls im Baumarkt als Meterware gibt, fädelte ich ein und verschloss es mit einem Doppelknoten.

Das Anbringen an die Decke mit Knoten und Wand/ Deckenhaken ist zudem wirklich einfach.

Die Lichtquelle kommt von handelsüblichen LED-Spots für Küchen und/ oder -Schrankbeleuchtung. Der Vorteil hier, diese sind über eine Fernbedienung steuerbar.

Hier kommst du zu den Spots, die ich im 3er-Pack erworben habe.






Diese Lösung ist wirklich hervorragend um Strom zu sparen, einer bequemen Bedienung (sogar dimmbar) und das Erweitern mehrere Lichtquellen im Raum.




Die Spots haben auf der Rückseite 2 kleine Löcher, die sich mit einem dünnen Faden gut einfädeln lassen können. Damit kann der Deckel unterhalb des Spots ebenfalls aufgehängt werden. In diesem Fall mit dem Knoten innerhalb des Übertopfes, der als Lampenschirm dient.












Lampenhalterung; die Hand

Eins meiner Lieblingsdetails ist die Halterung in Form einer Hand aus Holz.

Ich habe sie zufällig entdeckt und wusste sofort; "...die muss mit."


Die Hand besprühte ich ebenfalls, doch dieses Mal in einem pastell-rosa. Diese Farbe ist auch unter den oberen links/ Buttons zu finden.

Der Vorteil bei der Hand, sie ist Drehbar, ob nun seitlich haltend oder andere Positionen. Denn diese Option kann auch genutzt werden um einen Bilderrahmen oder ähnliches zu halten.





Diese kaufte ich bei Obi, direkt im Markt. Hier gibt es eine Verlinkung, damit sie auch online gefunden wird.


Etwas ähnliches, gleich mit Seil, habe ich nur auf Amazon gefunden, jedoch schlägt diese gleich preislich das doppelte zu buche.





Das Seil samt Birne hatte ich zuvor bereits. Diese recht spezielle Glühbirne habe ich vor etwas über einem Jahr bei "Action" gekauft. Sie nennt sich Feuerwerk-Glühbirne bzw. ist darunter zu finden.

Das Seilkabel habe ich einer anderen Lampe entwendet, da sie einen Stecker für die Steckdose hat.

Nach einer Recherche habe ich 2 Shops gefunden die solche Seile anbieten, sogar in bunt.


https://www.stoffkabel.kaufen/Textilkabel-Pendel-beige-E27-Bakelit-Vintage-Fassung-Teilgewindemantel-mit-Schalter-schwarz-und-Schutzkontakt-Stecker


https://www.radiokoelsch.de/Pendel-Bakelit-Fassung-mit-Schalter-und-Stecker


Vielleicht findet ihr noch andere.



Bei der Glühbirne werde ich öfter gefragt. Ich muss gestehen, mit knapp 4 € die mich diese Birne kostete, habe ich nie wieder eine gefunden die dieser ähnelt, in dieser Preisklasse.

Eine ähnliche habe ich auch nur wieder bei Amazon gefunden. Wobei ich zugebe, dass diese mit dem doppelten Preis keine 100 prozentig überzeugenden Rezessionen führt.


..................................................schaut gerne selbst.......................................................





Der Blumentopf

Den Blumentopf habe ich ebenfalls bei OBI entdeckt und musste als wahrer Fan changierender Dinge einfach mit.

Auch diesen kann ich euch verlinken. Auch hier habe ich recherchiert und leider keinen anderen Anbieter gefunden mit einem ähnlichen Topf. (auch außerhalb Deutschlands nicht)


Holzleiste/Garderobenleisten

Auch hier habe ich recherchiert und mich für kurze Garderobenleisten aus Holz von H&M Home entschieden. Ich habe mich bewusst für 4 kurze leisten entschieden, da 1: sie günstiger zusammen waren als 2 längere dieser Art und 2: Eine lange Leiste mir zu viele Haken hat, die ich gar nicht benötige. Somit habe ich statt 30 € auszugeben, 10 € gespart. Das Holz hat eine wunderschöne Farbe und ich habe mich nur deshalb für neue Leisten entschieden, da sie perfekt zur Platte des Schrankes passen, auf dem das Waschbecken liegt.

Jede andere Holzleiste funktioniert auch. Wichtig ist, dass bei den Haken eine abgerundete Stopp-Vorrichtung vorhanden ist, damit Tassen & Co. nicht herunterrutschen. Bei den Leisten die ich hier nutze, zeigen die Haken leicht nach oben.

Hier die Verlinkung zum Produkt.














Als Vorletztes Detail, da ich immer wieder gefragt werde woher der Donut-Kaffee-Becher ist.

Auch diesen verlinke ich nun hier.


















Das Fliesen-Design

Zu guter letzt, das Fliesen Design als Sticker.

Um den ganzen Look einen frechen Touch zu verpassen, habe ich diese Variante entwickelt und erstellt. Dieses Set findet ihr natürlich in meinem Shop.

Nun nochmal zusammen geführt für den ganzen Look und eine Auflistung um es ganz einfach genauso nach gestalten zu können.


  • Wandfarbe in mint (B14.5 von OBI, für 13 €)

  • Edding Permanentsprays (pastellgelb, pastellrosa, light lavender, für je 9 €)

  • Regalhalter in weiß, 2 Stk als Set (15 €)

  • LED Spots, mit Fernbedienung, 3 Stk als Set (13 €)

  • Wandhalterung Hand (18 €)

  • Übertöpfe als Hängeleuchten, 2 verschiedene Größen (zusammen 7 €)

  • Blumentopf, mehrfarbig (5 €)

  • Holzbrett (3)

  • Seil für Töpfe, zur Hängung (5 €, für 2,5 Meter)

  • Textilkabel, Pendel mit Stecker (von 15 € bis 30 €)

  • Garderoben-Holzleiste 4 Stk (je 5 €)

  • Fliesensticker (20 €)

Alle Preise sind von mir aufgerundet. Da ich einiges schon hatte und Ressourcen gerne immer wieder nutze, ist es ein Look für rund 100 €, der eine wirklich größere optische Veränderung herbeiführte. Wenn du alte Blumentöpfe hast, besprühe sie, oder ein altes Holzbrett aus dem du ein Regal bauen kannst.

Auch wenn ich in diesem Beitrag Produktlinks mit eingefügt habe, rufe ich immer dazu auf, Dinge zu nutzen die man bereits hat.

Mir ist es wichtig das die Looks sich jeder Leisten kann, das man Spaß dabei hat und vor allem und das am meisten; Gute Laune und Freude am Ergebnis.


Wenn du solche Beiträge öfter sehen und lesen möchtest, freue ich mich über Feedback in Form von Kommentar oder einem Like.

77 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page